
News
Wichtige Mitteilung
Gerne sind wir auch in diesen widrigen Zeiten rund um die Uhr für Sie da.
Zu Ihrem und unserem Schutz bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, sich vor einem Schalterbesuch telefonisch (Kontakt und Schalteröffnungzeiten: Link ) mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Schalterbesuche koordinieren und das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus minimieren können.
Besten Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihre Schaffhauser Polizei
Stadt Schaffhausen: Polizei bittet um Hinweise zu Verkehrsunfall
Am späteren Montagvormittag (22.02.2021) hat sich in der Stadt Schaffhausen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Lieferwagen ereignet. Personen sind dabei keine verletzt worden. Da sich der mutmassliche Unfallverursacher nach dem...[mehr]

Stadt Schaffhausen: Polizeilicher Zeugenaufruf zu Entreissdiebstahl
(SHPol) Am Sonntagabend (21.02.2021) wurde einer Frau in der Altstadt Schaffhausen durch einen unbekannten Mann bei der Vorbeifahrt mit einem Fahrrad die Handtasche entrissen. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Die...[mehr]

Stadt Schaffhausen: Blechschaden an zwei Autos
Am Samstagmorgen (20.02.2021) ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen im Herblingertal, wobei niemand verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.[mehr]

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor ungebetenen Gästen
In den letzten Tagen kam es im Kanton Schaffhausen zu mindestens zwei Vorfällen, bei welchen eine junge Frau ungebeten die Wohnung von betagten, alleine wohnhaften Personen betreten und ausgekundschaftet hat. [mehr]

Schaffhausen: Kollision aufgrund Missachtung von Rotlichtsignal
Am Donnerstag, 18.02.2021, um 12.50 Uhr ereignete sich aufgrund Missachtung des Rotlichtsignals an der Rheinuferstrasse eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Personenfahrzeugen. Verletzt wurde dabei niemand. [mehr]

Schaffhausen: Brand eines Einfamilienhauses
In der Nacht auf Donnerstag (18.02.2021) um 01:09 Uhr wurde der Schaffhauser Polizei gemeldet, dass ein Gebäude in Herblingen brennt. Die ausgerückten Einsatzkräfte stellten vor Ort einen Vollbrand eines Einfamilienhauses fest....[mehr]

Thayngen: Hundewelpen aus Tollwutrisikogebiet eingeführt
Am 10. Februar 2021 wurden beim Grenzübergang in Thayngen zwei Hundewelpen aus Serbien, einem Tollwutrisikogebiet, illegal in die Schweiz eingeführt. Aufgrund der nicht eingehaltenen Einreisebestimmungen und ihres schlechten...[mehr]

Ältere Mitteilungen finden Sie im Archiv

